Wir haben 2020 gerockt,gelebt, genossen, geliebt. Wir waren 2x über die Grenze in der Freizeit und sind geflüchtet. So viele tolle Bilder, keinen Urlaub, alles in Luxemburg ( in dem Land wo ich dachte es gibt nur langweilige Kultur) und ich muss schlucken, Tränchen verschlucken, 2020 war schon ein mega Jahr. Ich hab soviel von meinem Land gesehn, wie ich noch nicht mal auf Deutschlandtouren sah. Hier die Anderen; https://lifewithsandraslife.wordpress.com/tag/jahresrueckblick/ .

Der Januar begann Ritualgemäss wie all die anderen Jahre mit einer Papprakete, viel Liebe und Spass.

Bei einem Termin mit einer Kundin, ein Autotreff bei C&a,sah ich diese megageile rote Jeansjacke,doch für 30€ viel zu teuer. Ich wollte bis zum Sommerschlussverkauf warten.

Am 1.1. postete die Tochter von Matthias Reim ein Video, wo sie und Christin sangen. Christin war verlinkt ,der Name sagte mir etwas, doch ich vergass immer wer das ist. Hatte ich es gegoogelt wusste ich wieder, dass es die viel,viel jüngere Freundin von Matti ist, doch vergass es genauso schnell auch wieder. Ich dachte es sei Maries Freundin. An diesem 1.1. folgte ich ihr auf Instagram, auch wenn ich so mit ihrem Profil nicht anfangen konnte und eher mehr Model als Sängerin, doch diese Frau sah so verdammt gut aus.

Tage später wusste dann auch endlich ich dasse Sängerin ist und “ komm nie wieder auf so eine blöde Idee “ im Februar rauskommt. Ok, der Song war ja mal toll und das wars dann schon wieder. An Matti ranzukommen ist ja sauschwer und ich bin ja sehr sehr wählerisch in der Musik, die ich höre.

Dann kam der 7.2 und die Single kam und ludse mir runter. Diese Frau hatte was, ne unglaubliche bewegende Stimme und ruhige Art und doch blieb es an diesem Freitag, bei dem einem Lied. Am 8.2 war Frühschicht und ich war wieder auf Musiksuche.Matti war ausgelutscht ( ich hab ja solche Phasen wo mir nichts mehr passt,meistens dann wenn die Hormone verrückt spielen )und lud mir ohne ein Lied zu kennen, alle 3 Alben runter,um die unterwegs zu hören. Ich holte den Hasi ab und hörte im Bus rein ,etwas zögerlich ; oh, die singt ja Schnulzen und hat so ne geile Stimme, das ist echt ne Michelle mit schöner Stimme. Leider tut sie dies ja heute nimmer. Ab da war ich auf Christin Droge. Ob jetzt musikalisch oder der Person Christin Stark.Sie ist so ne beeindruckende Person, unglaublich und ich hör ihr so gerne zu, so normal, ausser sie denkt in Bier.

Im Februar das letzte Mal in Trier,was da noch nicht klar war, Schnee, ein paar Deutschlandtrips und das erste mal in einem Mustang sitzen.

Der März begann normal. Es wurde dauernd von Corona geredet und ich fragte mich ,wie man soviel über ein Bier reden konnte, hörte mir das aber nicht richtig an, denn Nachrichten interessieren mich nicht,ich will nichts von den bösen Sachen hören.

Irgendwann drangs aber durch dass es ein gefährlicher Virus ist ,der sich sehr s schnell verbreitet. Man sollte etwas Abstand halten, also keine Knuddelbegrüssung mehr mit Yami.

Dann gab es den Tag an dem wir uns trafen, untere Foto und ein paar Tage später hatte sie den Drang shopen zu gehn mit mir. Ich stimmte zu, musste zu Saturn wegen einem Kopfhörer und schaute bei meinem Wunschhandy vorbei, das 40 € billiger war, das musste mit gehn,billiger wirds nicht mehr 😂.

Ich fuhr zum erstem Mal Doppeldecker und ging immer öfters vom Fitness zu Fuss nach Hause.

Und dann wurde es Ernst, richtig knallhart Ernst, Lockdown die Nachrichten überschlugen sich, die Regierung redete keinen Klartext, respektiv unverständlich dass man gar nimmer wusste ,was denn jetzt Sache ist,was man darf und was nicht.

Lockdown, alles zu bis auf Tanke,Apo und Lebensmittelgeschäfte, an sich tolle Sache . Aufeinmal lebten alle mein Leben, gingen spatzieren anstatt zu shopen und hielten sich nicht an die Regeln; Abstand halten ,damals noch 1,5.

Die Kinder hatten homeschooling und das Leben war einfach nur mega schön und ruhig, der co2 sank auch ,dank nimmer soviele Flugzeuge und Schiffe( auch wenn der Transportminister es auf die Autos bezieht, was ja absolut nicht stimmen tut und die, die fuhren, rannten noch mehr denn je). Wir genossen die ruhige stressfreie Zeit so sehr,man sah dass die Menschen Angst hatten und freundlich waren,manch einer genoss auch Natur mehr als das shoppen, leider wurdense nach 1 1/2 Wochen richtige Egoisten und es liefen lauter auf Entzug entflohene Menschen durch die Gegend. Den Kindern tat homeschooling richtig gut,auch wennse es nie zugeben würden,ich hatte richtig gechillte,ausgeglichene Kinder. Was lernen ohne Stress alles bewirkt.Irgendwann am Tag machten die Kids die Hausaufgaben, keine Uhrzeit, hauptsache am Abend sindse gemacht. Mir wäre nie in den Sinn gekommen sie dafür zu wecken, den Wecker zu stellen, wie viele das machten,wenn schon kein Stress,dann alles relax.

Am Mittag gingen die Jungs mit mir aufs Feld am Anfang, das war so schön,ich genoss das richtig, Zeit mit meinen Kids und meistens vertrugense sich auch. Sowieso brachte uns Corona familiär wieder mehr zusammen,da herrscht nun mehr Liebe, Zusammenhalt, wir sind nun richtig eine Familie geworden ( was leider auch sehr schnell sich wieder ändern kann ,durch den Bösesten Menschen),das ist einfach nur wunderschön.

Da das Sprechen der Regierung aber manchmal so unverständlich war, ob man raus darf ,hatten wir einen ganzen Tag Quarantäne in dem wir Spiele spielten und ich wusste nur eins, ich brauch meine Stunde Feld,abschalten,kein Internet,kein Corona, ausser die Drecksmenschen die keinen Abstandhalten..

Etwas später wurde über Masken gesprochen, tragen, selber machen und ich machte eine aus nem Video nach, die ich natürlich nie benutzte und heute noch habe.

Da die Spielplätze zu waren, wars natürlich auch mein Fitness, mal ganz davon abgesehen, dass man zwar sehr billigen Sprit hatte ,doch den Ort nicht verlassen durfte/sollte. Somit genoss ich die ersten Sonnenstrahlen und fing den Tag mit Workouts an.

Ich genoss es richtig, die ersten Sonnenstrahlen, das Feld in seinen so schönen Farben. Ich lernte die Natur ganz neu kennen, obwohl ich ja schon ein totaler Naturmensch bin.

Wir wohnten 14 Jahre hier, aber schafften es nie zu den Läiffräischen im anderem Teil unseres Ortes. Ja,da gibts irgendwie schon etwas Natur, aber eher in Rot, roter Boden und Steine ( Minett halt),Western 😏, ja sehr schön.

Ostern gemeinsames Frühstück mit der ganzen Familie bei tollem Wetter, was ja nicht immer der Fall war,als die Kids klein waren und im Regen endete die Eiersuche. Hasi hatte seinen Osternurlaub,da ich ja vor Corona nicht wegfahren wollte und jetzt nicht konnten, wollte er dann arbeiten gehen ,doch durfte nicht😂. Er musste seinen Urlaub einhalten, was wir in vollen Zügen genossen.

Und auch mal die Grenze überquerten ,mit der Angst im Nacken, man könnte ja erwischt werden,aber so auf dem großen Feld, geht’s sich halt am Besten und immer weiter Noertange, Schlifflange oder bis nach Bettemburg …..

Maskenpflicht, wenn 2 Meter Abstand nicht eingehalten werden können, da eben niemand das tat. Naja Masken trug und trägt auch fast keiner welche, zumindest hier in Kayl. In Düdelingen, anderem Nachbarsort aber schon sehr ,das war immer mein Maskendorf,schon als noch keiner se trug, tragen musste.

Masken basteln und bis nach klein Italien in Düdelingen spatzieren, sowie unterwegs beim Dealer ein so süßes Geschäft, was trinkbares holen.

Ich backte Brot 😂.

Im Mai durfte man endlich wieder, den billigen Sprit auch benutzen. Ich begann ne Unoliebe.

Endlich wieder Yami treffen ,trotz Masken und sie erzählte mir auch nicht die ganze Zeit wie scheisse Masken sind,nahms so hin,was ich ihr immer noch hoch anrechne. Alles wie immer,sie war da, störte uns aber nicht,war kein Grund uns nicht zu treffen.

Zweimal gingen wir nach Deutschland und es war die Hölle, noch weniger wurde Abstand gehalten als bei uns.

Tetanusimpfung im Doktorenhaus,was für mich die Hölle war. Ich hatte katastrophale Nebenwirkungen. Ich hatte Geburtstag und wir holten uns immer öfters essen ab, ob jetzt PizzaHut oder Sushi liesen wir uns bringen.

Mein niegelnagelneues so sehr geliebtes Handy fiehl beim Klogang vor dem Sport ins Klo. Beten, beten und in Reis einlegen, Tränchen vergossen. Ich wollte kein neues, das war mein Handy, ein neues wäre halt ein neues und noch nicht meins. Von Tag zu Tag gings ihm besser,hoch lebe der Reis. Es funktioniert noch prima, macht immer noch mega Fotos, man merkt nur nen extremen Defizit beim Blitz benutzen und manchmal der Frontkamera, aber egal, hey es funktioniert noch. Hätte auch anderst enden können .

Töchterchen machte uns immer Erdbeerenmilkshakes.

Das erste Mal wieder auf einer Terrasse sitzen im Juni und ne Coke trinken, was ein ungutes Gefühl war,man wusste nicht wie sich verhalten, wie lange Maske an,auch am Platz und Angst sich anzustecken.

Mein Stuhl und Tisch den ich schon ewig soooo toll fand, war in Promo und wurde meiner. So stolz war ich und schwer wie Blei ,das Tischteil.

Im DM wurden die Menschen mit Klammen abgezählt.

Der Strand bekam auch Stühle und ne tolle Tasse zum Muttertag vom grossem Jungen.

Im Juli, waren dann auch Sommerferien und Yanyboy lag mir schon ewig in den Haaren dass er oben Locken haben möchte. Ich musste mit ihm zum Friseur, musste ewig lange stehn ,mir wurde kein Stuhl angeboten und er flehte mich an nicht zu gehn.Arrrrg. Ich hatte ja solche Angst vor dieser Frisur, doch es passt so gut zu ihm. Jetzt ist er noch süßer🥰.

Die Schueberfouer fand nicht statt, dafür waren überrall verteilt Attraktionen.

Wir gingen auch wieder zu Schwiegis, am Anfang über Balkon, bisse das zu doof fanden und wir reingingen mit Maske, auch das Kind. Alles kein Problem .

Beim Colryut gabs ein wunderschönes 🌻Feld,wo man sich Fototechnisch austoben konnte.

Koeler ein wunderschöner Ort, nicht soweit von uns und pure Natur an verschwiedenen Stellen.

Ein Fitness in unserem Park wurde gebaut im August und lange nicht betretbar..

Mittagsstunden mit der lieben Yami geniessen, Ort über Ort erkunden.

Der August ist der Monat, der Geburtstagskinder und Töchterchen wollte tatsächlich, gegenüber ihren Geschwistern Attraktionen.

Sehr,sehr,sehr,sehr viel Zeit im Hesselsbierg verbringen, dem Wald, immer von Düdelingen aus. Guychen holte mich vom Fitness öfters ab und wir forsteten uns dadurch. Da es viele Wege gibt, auch viele Tage 😁.

Es gab da diese Pizzeria an der ich immer vorbei ging um zum Fitness zu gehn, es roch immer so gut ,egal zu welcherZeit,dann bestellten wir,bekamen ne Gummipizza und seit dem Tag rochs nimmer gut🤪.

Im September zum ersten Mal was beim Subway essen. Es sollte vegan sein, doch die Dame hatte absolut keine Ahnung, was das ist. Ich find ja das müsste mal geschult werden, anstatt dasse nicht mal wissen was das ist,und den Menschen falsches andrehen wollen.

Yany wurde noch ein größerer Junge, er wuchs ja auch sehr viel in dieser Zeit, kam jetzt in die Realschule.

Ledlichter zum überteuerten Preis, die immer runterfallen für die ganze Familie gekauft,

An einem Morgen im Oktober, den wohl schönsten Sonnenaufgang, kurz vor acht im Fitness. Es war auch der Einzige, danach war alles immer benebelt.

Kürbis schlitzen, der nicht mal bis Halloween hielt😒.

Adventskalender selber machen und die Treppe damit schmücken.

Coronatests immer ein anderes Kind, seit September.

Yany und seine Maske, der würde noch in seiner Maske schlafen😁.

Eigentlich, wollte ich zu Trafic,etwas Halloweendeko shoppen,doch es regnete so unendlich viel, dass ich zu Zeeman ging und was stand da vor mir,diese megagigantisch geile rote Jeansjacke. Natürlich viel billiger und Stretch, die ging sofort mit.

Der Garten wurde verräumt, adieu Sommer und immer diese 100000 Blätter von dem Scheisskastanienbaum.

Die Kinder bekamen Zettel wenn der Strom nicht aus ist und am folgenden Tag nen Lachsmilie wenn er aus ist.

Der Hasi wurde 46 und bekam von Töchterchen seinen Rammsteinkuchen, über den er sich sehr freute.

Corona rettete uns ,unser Leben, dank Corona waren wir nicht beim Trierer Attentat dabei.

Hätte mir jmd letztes Jahr gesagt, du gehst nimmer in Urlaub ( was meine freie Entscheidung schon vor Corona war,keinen Bock auf den Stress) und hältst dich sehr viel im Wald auf, hörst ne ganze Cd von Michelle, ich hätte ihn wohl eingewiesen.

Das war mein wirklich tolles Jahr 2020.


Hinterlasse einen Kommentar